Firmengründung durch Herbert Peters in der Lünebacherstr. 4 in Pronsfeld
Der 1. Azubi wurde erfolgreich ausgebildet - Erich Opfer
Der 1. Geselle Bruno Krämer wird eingestellt
Umzug der Firma auf die Pittenbacher Str. 8
Lothar Peters - Beginn der Ausbildung zum Maler und Lackierer
Lothar Peters - Gesellenbrief, 1. Kammersieger, 2. Landessieger
Lothar Peters - Ausbildung zum Bodenleger
Michael Bachels - Beginn der Ausbildung zum Maler und Lackierer
Lothar Peters - Malermeisterprüfung erfolgreich abgelegt
Lothar Peters - Handwerksbetriebswirtprüfung erfolgreich abgelegt
Michael Bachels - Malermeisterprüfung erfolgreich abgelegt
Lothar Peters - Kreativ-Lehrgang für Raumdesign bei W. Raith
Lothar Peters und Michael Bachels - Betonsanierungslehrgang
Lothar Peters - Umweltfachkraft des Handwerks - Prüfung erfolgreich abgelegt
Umzug in unser neues Firmengebäude, Pittenbacher Str. 13a
Die Peters GmbH wird gegründet
tragischer Tod von Herbert Peters 02.09.2001
Lothar Peters übernimmt alle Positionen als Geschäftsführer
Lothar Peters - Ausbildung zum Wasserschadensanierer erfolgreich abgeschlossen
Personalsteigerung auf 20 Mitarbeiter
Kreativlehrgänge aller Art für Raumgestaltung werden ab jetzt von allen Mitarbeitern besucht
Personalsteigerung auf 28 Mitarbeiter - davon 3 Maler- und Lackierermeister
Andreas Berg - Beste Gesellenprüfung des Jahrgangs
Gründung der Peters S.a.r.l. mit Firmensitz in L-Gonderange
Personalanstieg auf 35 Mitarbeiter Anschaffung
1. LKW mit Abrollcontainer
Kreativlehrgänge von Sto, Caparol und Jaeger
Romina Murges – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, eine der besten Gesellenprüfungen
Marc Dederichs und Roland Thieltges – Schulung für Ciling Spanndecken
Neueröffnung des Ausstellungsgebäude in Pronsfeld für hochkreative Raumgestaltungen.
Segmentausweitung Trockenbauarbeiten.
Unsere Auszubildende als Maler- und Lackiererin Astrid Kill ist von der „Sto Stiftung“ als eine von 100 sehr guten Auszubildenden aus ganz Deutschland ausgezeichnet worden. Sie hat die Prüfung mit der Bestnote „sehr gut“ in Theorie und Praxis bestanden.
Sie belegte den dritten Platz beim Bundesfachwettbewerb der besten Maler- und Lackierergesellen in Hamburg.
Eine eigene Gerüsthalle wird gebaut und Inbetriebnahme genommen.
Brigitte Altendorf - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, 2t beste Gesellin
Ein Messestand auf dem Beda Markt in Bitburg wird erfolgreich genutzt.
Der luxemburgische Firmensitz wird nach L-Hosingen verlegt wo eine neue hochkreative Ausstellung eröffnet wird.
Personalsteigerung auf 50 Mitarbeiter - davon 7 Maler- und Lackierermeister und der Schreinermeister Alff Andreas.
Zusatzleistungen wie Schreinerarbeiten, Möbel, Türen, Parkett und Fenster werden angeboten.
In Ostbelgien sind alle Genehmigungen erteilt und der Kundenstamm wird stetig größer.
Ganzheitliche Raum- und Fassadengestaltung mit besonderen Lösungen auf höchstem technischen Standard und mit geschultem Personal.